Art Journal: Was ist das und warum sollte ich eines gestalten?

29.04.2023 | Art Journal

Art Journaling ist wie Tagebuch schreiben

Aber eben weniger mit Worten, vielmehr mit Farben, Kleber und verschiedenen Strukturen. Es wird mit einer Vielzahl von künstlerischen Techniken und Materialien gestaltet. Es kann eine Kombination aus Zeichnung, Malerei, Collagen, Schrift und anderen Materialien enthalten und daraus visuelle ansprechende Seiten entstehen lassen.

Art Journaling auf unterschiedliche Weise nutzen:

  • kreatives Outlet
  • Notizbuch
  • Skizzenbuch
  • Wanderheft

Verwende dein Art Journal für kreative Ideen oder für Emotionen, die rausgelassen und festgehalten werden wollen. Zur Selbstreflektion und Selbsterkennung kann Art Journaling sogar für den therapeutischen Ansatz nützlich sein.

Drücke mit einem Art Journal deine Gefühle aus

So findet Art Journaling Verwendung als Ausdrucksmittel, um Gefühle und Erfahrungen zu verarbeiten, die möglicherweise schwer in Worte zu fassen sind. Durch den kreativen Prozess können sowohl positive als auch negative Gefühle und Erfahrungen ausgedrückt und verarbeitet werden.

Es gibt auch spezialisierte Therapien wie Kunsttherapie, die gezielt Kunst als Mittel zur Unterstützung von Menschen mit emotionalen, psychischen oder physischen Schwierigkeiten einsetzt.

Und warum ein Buch als Art Journal?

Na, schau in dein Buchregal. Jedes Buch ist anders und einzigartig. Jedes Buch trägt eine Geschichte. Wir können es aufschlagen und uns mit der Geschichte beschäftigen, das Gelesene zulassen, wie es uns in den Bann reißt und wir können es auch wieder zuschlagen, aufräumen und uns von der Geschichte entfernen. Entweder wir hängen den Erinnerungen nach oder wir haben ein Gefühl in uns, welches wir los werden wollen und deshalb Abstand zu diesem Buch brauchen.

Was wäre wenn in dem Buch keine Worte stehen, sondern dein ganz persönlicher, künstlerischer Ausdruck?

Möchtest du dein eigenes Art Journal gestalten. Dann besuche mich in meiner Bastelfarbstube oder schau in meinem Shop vorbei. Ich freue mich, gemeinsam mit dir kreativ zu werden.

meine Grüße

4 Kommentare

  1. Oh, das ist eine geniale Idee! Warum bin ich da noch nicht drauf gekommen? Umso mehr freue ich mich, jetzt bei dir darüber zu stolpern. Danke!

    Antworten
    • Hallo Ilka,
      darf ich dich fragen was dich so begeistert?
      Hast du dich mit Art Journaling schon befasst?
      Ich freu mich, von dir zu lesen
      Liebe kreative Grüße
      Maren

      Antworten
  2. Aloha liebe Maren,

    wäre dein Schwarzwald etwas näher am Rothaargebirge dran, so hüpfte ich zack zack sofort in deine Kreativ Werkstatt hinein. Ich liebe Art Journaling. Am liebsten im Mix Media Style. Am besten kunterbunt mit viel Raum für magische Fragen an die Seele und Platz für eigene kreative Ergüsse. Meine bisherigen Art Notiz Journals sind alle auf Wanderschaft gegangen, um neue Ufer zu erklimmen und neue Herzen zu erquicken. Was ist hier bei dir unter einem Wanderheft gemeint? Ähnliches wie die künstlerisch gestalteten Wandersteine?

    Namaste,
    Ana

    Antworten
    • Hallo Ana,
      wie toll, dass du auch süchtig nach Art Journaling bist. Es ist einfach so vielseitig. Ich restauriere gerade ein altes Buch aus dem Jahre 1839, welches bald Seite um Seite umgestaltet werden darf. Darauf freue ich mich schon sehr.

      Ein Wanderheft wechselt pro Doppelseite den Künstler. Ist der eine fertig mit gestalten, wird es weiter verschickt an den Nächsten. Daraus entsteht ein einmaliges und bombastisches Werk. Ich habe noch nicht die Gelegenheit gehabt, so ein Wanderheft in Händen halten zu dürfen. Wer weiß, was für Kunstwerke uns die Zukunft bereit hält, nicht?

      Ich wünsch dir viele tolle Buchseiten und wer weiß, vllt treffen wir uns einmal am virtuellen Basteltisch
      grüßt Maren aus der Bastelfarbstube

      Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Maren

aus der Bastelfarbstube

Ich bin ein kreativer Kopf, ein Scannerpersönlichkeit, schmeiße einen Männerhaushalt und habe nebenher einen sozialen Beruf. Als Ausgleich hilft mir all das, was mit Journalen und Upcycling zu tun hat.